Ein älteres Projekt aus dem Jahr 2006. Passend zur antiken Kunst, auf das Wesentliche reduziert, im zeitlosen Design und damit auch heute noch zeitlos schön.
Für den Verkauf eines Landhauses im oberbayerischen Miesbach, beauftragt Adlwarth Immobilien mit Sitz in Bad Tölz, xspace mit der Entwicklung eines hochwertigen Immobilienexposés. Gedruckt auf baumwollhaltigen Naturpapier in einem großen Sonderformat mit ansprechender Fadenbindung.
Große Opern und Klassikkonzerte wirken vor allem durch die visuell beeindruckenden Architekturumgebungen, in denen die Aufführungen stattfinden. Damit aber auch die Akustik beeindruckt und jedes noch so feine Detail beim Zuhörer und Musikern zur selben Zeit an jedem Platz ankommt, vollbringt VIVACE hier wahre Wunder. Wie das funktioniert? Zu lesen in unserer neuen Broschüre. Ein Projekt, das wir in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerkpartner Fortis PR ins Leben gerufen haben.
Entwicklung eines futuristischen Leitmotivs für eine Smart Factory Fachmesse in den USA
Kleines Projekt – große Wirkung. Für eine lokale Orthopädiemesse entwickelten wir für unseren Kunden migomed sportliche Motive zum Thema Einlagenversorgung und Bewegungs- /Wirbelsäulenanalyse.
Drei Kampagnen-„Hero Images“, welche die Business Benefits von FORCAM wirkungsvoll inszenieren.
Konzept, Design und Programmierung einer responive Webseite in 5 Sprachen. Drupal Content Management System.
Gegründet von ehemaligen SAP-Mitarbeitern, war es nach 15 Jahren Zeit, dem Pionier der Industrie 4.0, FORCAM, einen neuen Anstrich zu geben. Um sich von der durchweg kühlen und technischen Bildsprache der Industrie 4.0 abzusetzen war der Kunde offen, neue Wege zu gehen und ausgetretene Pfade zu verlassen.
Es erfordert immer Mut, ein existierendes Branding in Frage zu stellen und dieses von Grund auf neu zu entwickeln. So geschehen bei der STEP AHEAD AG, dem Spezialisten für CRM & ERP-Software. xspace creative bringt mit einem innovativen und dynamischen Branding STEP AHEAD einen großen Schritt voran. Einzig das Logo blieb unverändert.
Mailings müssen Aufmerksamkeit wecken, einen schnellen Einstieg schaffen und das Thema in eine intelligente Story verpacken. So geschehen bei der Mailing-Serie für unseren Kunden Step Ahead zum Thema CRM und ERP für die IT-Branche. Hier die ersten beiden, frisch aus der Druckpresse. Das zweite Mailing (erstes Beispiel) wurde bereits unserer neuen Corporate Design-Entwicklung angepasst.
Weitere Mailing-Stufen werden hier später ergänzt.
Einer der größten Anbieter für die medizinische Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen stellt sich neu auf. Ende 2013 erhielten die KJF Rehakliniken unter dem Dach der Katholischen Jugendfürsorge ein neues Erscheinungsbild. So bunt, wie es sich für Kinderkliniken gehört – und so modern, wie es von einem hoch spezialisierten medizinischen Dienstleister erwartet wird.
Bei unserem langjährigen Kunden, Gottinger Sanitätshaus GmbH, stand ein neuer Firmenauftritt auf dem Plan. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten wir deshalb ein sehr schönes, modernes Corporate Design unter dem Namen „migomed“, das der neuen Kundengeneration und -schicht gerecht wird. Modern gestaltete Filialen und High-Tech Geräte, wie z.B. die 4D-Bewegungs-Laseranalyse, für die richtigen Schuheinlagen, zeigen, dass migomed mehr als ein gewöhnliches Sanitätshaus ist.
5 Kliniken – 5 Fachbereiche – 1 Standort. xspace creative zeigt wie man dies in einem neuen Corporate Design ausdrucksvoll vereinen kann.
Investitionen in Sachwerte liegen im Trend – besonders nachhaltig sind einzelunternehmerische Investments in Photovoltaik-Anlagen oder Blockheizkraftwerke. Diese ungewöhnliche Wertanlage beschreibt der Finanzspezialist „Privates Institut“ in seiner neuen Broschüre. xspace creative war für Konzept, Text und Layout verantwortlich – bis hin zum Druck auf FSC-zertifiziertem Papier.
Unter dem Motto „Wissen, das Werte schafft“, haben die beiden Geschäftsleute Hans Peter Hager und Thomas Schoy 2011 das Unternehmen: „Privates Institut“ gegründet. Dieses engagiert sich für inflationssichere Investments und steuerorientierte Kapitalanlagen – rund um Photovoltaik und Denkmal-Immobilien. Mit einem konsistenten Corporate Design schuf xspace creative den Rahmen für die Unternehmenskommunikation.
Alles, was Wissen schafft: Unter dieser zentralen Botschaft zeigt sich der Verlag Springer Medizin in der Öffentlichkeit. xspace creative hatte diese neue Dachmarke entwickelt und für das Unternehmen die Gestaltung einer klaren und einheitlichen Corporate Identity übernommen.
Seit Ende 2009 vereint der neue Verlag Springer Medizin die Kompetenz der bisher getrennt agierenden sieben Springer-Verlage im Medizinbereich.
Mit seinen namhaften Autoren sowie seiner umfangreichen Expertise als Marktführer will er weiterhin Maßstäbe setzen. Genau diesen Anspruch unterstreicht xspace creative mit einer unterhaltsam konzipierten Anzeigenkampagne.
Mit Hewlett-Packard speichern Architekten ihre digitalen Pläne in einer Cloud, aus der weltweit gedruckt werden kann. xspace creative griff dies auf und entwickelte mit Autodesk die Facebook-Kampagne „HP ePrint & Share“: Architekten konnten sich an einem Gewinnspiel beteiligen und ihre kreativsten Entwürfe einreichen. Die Sieger reisten nach Las Vegas – und druckten ihre Entwürfe in einem Happening vor Live-Publikum.
Wie könnte ein Unternehmen heißen, das Leasing-Rückläufer und ausgediente Fuhrparkwagen wieder auf Vordermann bringt? xspace creative dachte nach und sagte „Carflott“, denn die flotte Aufbereitung von ehemaligen Flottenautos ist die Kernkompetenz des Unternehmens. Und weil der Name so gut ankam, hat xspace creative für die Tochterfirma der Comes Fuhrparkmanagement GmbH gleich den kompletten Markenauftritt entwickelt.
Gutes Package Design ist entscheidend für den Verkaufserfolg – selbst bei einem Alltagsprodukt wie einer Glühbirne. Für die neuen Energiesparbirnen „Eco Loop“ erstellte xspace creative hochwertige
3D Visualisierungen des Produkts und informative, leicht lesbare Umverpackungen. Das Logo betont die zukunftsweisende Bedeutung der Sparlampen. Mir nach, Ihr Energieverschwender!
Jeden Tag werden Milliarden von Firmen-E-Mails um die Welt verschickt. Auch solche mit vertraulichen und sensiblen Daten. Doch während Spamfilter und Virenscanner zur Grundausstattung jedes Arbeitsplatzes gehören, führt E-Mail-Verschlüsselung noch ein Schattendasein. Auf dieses Manko wollte die Clearswift GmbH, Deutschlandtochter des gleichnamigen britischen Unternehmens, mit einem aufwändigen Mailing hinweisen. Für das Produkt „Secure Email Gateway“ entwickelte xspace creative einen Schuber mit verschlüsseltem Aufdruck, der erst durch Herausziehen des Innenteils gelesen werden konnte. Ein eingedruckter Promo-Code führte direkt zur Aktions-Landingpage, die ebenfalls unter der Regie von xspace creative entstand.
Als neue Dienstleistung bietet der kalifornische Hardware-Spezialist Extreme Networks eine Plattform zur zentralen Administration von IT-Netzwerken an. Damit lässt sich ein gesamter Firmencampus zentral steuern. Die Technologie ist so innovativ, dass sie alles bisher Mögliche übertrifft. „Erwarte das Unerwartete“ lautet daher das von xspace creative kreierte internationale Kampagnenthema.
Die zugehörigen Motive stellen die Business-Welt förmlich auf den Kopf – in klassischen Printmedien, Mailings und im Web.
Aus Hochleistung wird Spitzenleistung: Die neuen Schaltkomponenten (Switches) von Extreme Networks verbessern die IT-Performance in Unternehmen messbar. Wie im Spitzensport geht es dabei um Millisekunden. Diesen entscheidenden Vorsprung visualisiert die Kampagne mit grafisch verfremdeten Sportmotiven. xspace creative entwickelte eine integrierte Kampagne in englischer Sprache und adaptierte sie für den deutschen Markt.
Unter dem Motto „Nur nicht den Zug verpassen!“ erinnerte der Softwareanbieter Autodesk seine Kunden daran, ein Upgrade-Abonnement abzuschließen. Die Aufmerksamkeit für diese international erfolgreiche Kampagne holte xspace creative mit Highspeed-Keyvisuals: Hochgeschwindigkeitszug, Bahnhof und Weichenstellung. Diese Symbole für den rasend schnellen Fortschritt waren lebensechte 3D Visualisierungen.
Auch praktische Menschen, die gern mit den Händen arbeiten, sollten sich nicht lange mit Einzelprodukten aufhalten, sondern gleich auf die richtige Suite bauen – wie Autodesks Architecture Visualization Suite 2010. Das war die Botschaft, die xspace creative über fünf Produktvorteile der aus fünf Produkten bestehenden Suite und das Key-Visual-Motiv der Hand als anschaulichen Countdown umgesetzt hat.
Der Markt medizinischer Fachmedien ist bunt und groß. Damit Media-Agenturen Print- und Online-Werbung dort platzieren, wo die Spezialisten anzutreffen sind, hat xspace creative im Auftrag vom Verlag Springer Business ein Analyse-Tool konzipiert. Es enthält Leseranalysen von 120 Zeitschriften und Besucherstatistiken von mehr als 60 Webseiten. Einfach Zielgruppe eingeben – und die adäquate Publikation finden lassen.
Als der Verlag Springer Medizin den ersten Baustein für sein Wissensportal für Mediziner, einen Webseiten-Baukasten für Ärzte, fertig hatte, bat er xspace creative um Ideen dafür, dieses Element zu bewerben. Die Agentur entwickelte eine Kampagne, über die die Weißkittel zum Schnelltest gebeten und zum Feedback aufgerufen wurden. Ihr Abschluss-Befund war positiv – der Baukasten für die eigene Praxis-Website ist heute fester Bestandteil des Portals.
Konzept, Design und Programmierung des neuen Online-Auftritts durch xspace creative.
Dass erneuerbare Energien wie Windräder und komplexe Technologien wie Mikrochips sich wunderbar vertragen, wollte Halbleiterproduzent Infineon auf einer Messe an Info-Terminals mit interaktiven Touchscreens zeigen. In Kooperation mit UNID Communication GmbH, München, hat xspace creative diesen Auftrag umgesetzt – und dabei vor allem die technische Seite, etwa die Programmierung des Navigations-Interfaces, verantwortet.
Von wegen theorielastig: Ein IT-Studium kann auch praxisnah sein. Vor allem, wenn die Studierenden die marktgängige Software schon während der Ausbildung kennenlernen. Die SAP-Tochter Sybase rief daher ein Donation-Programm ins Leben und verschickte an IT-Kaderschmieden in der DACH-Region ein „University-Toolkit“. Inhalt: die neuesten Versionen der Sybase Datenbanksoftware, Lehrpläne für Professoren, Tutorials und vorgedruckte Teilnahme-Zertifikate. xspace creative gestaltete dafür einen hochwertigen Ringordner mit allen englischsprachigen Inhalten und eingelegter Software-CD.
Wie sollte ein „Magazin für städtische Lebensart“ aussehen? Genauso stylish und trendbewusst wie die Zielgruppe – anspruchsvolle Kunden der Hubert Haupt Immobilien Holding. Für sie berichtet „hauptsache“ alle zwei Jahre über die neuesten Entwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt, sei es die Renaissance der Innenstadt oder die Notwendigkeit energieeffizienter Architektur. xspace creative entwickelte rund um diese Themen ein hochwertiges Editorial Design, dessen Typografie und Bildsprache jedem Vergleich mit internationalen Architektur-Magazinen standhält.
Schöner wohnen können alle, königlich residieren nur wenige: Ein exklusiver Anspruch, der sich jetzt im Königspalais zu Bad Reichenhall realisieren lässt. Umrahmt von einer einmalig majestätischen Bergwelt genießen die Bewohner ein natürliches Ambiente sowie ein exklusives Wellness- und Kultur-Angebot vor Ort. Gleichzeitig ist das Königspalais mit seinem historisch gewachsenem Ambiente auch ein äußerst interessantes Objekt für clevere Anleger. Alles Weitere dazu lesen Sie am besten selbst in einem von xspace creative konzipierten und gestalteten Buch, das Ihnen neben dem Königspalais auch die Vorzüge von Bad Reichenhall und seiner abwechslungsreichen Gegend näherbringt.
Wie steigern wir die Awareness für die Revit-Software, fragte Autodesk. xspace creative schlug vor, DACH-weit auf die Autorität und Überzeugungskraft derer zu setzen, die die Produkte aus eigener Praxis kennen. Die Idee kam an. Acht Geschäftsführer und Partner gaben provokante und pointierte Kundenstatements ab, die nun als authentische und glaubwürdige Videos auf der Autodesk-Homepage zum Klicken einladen.
Kundenvideo aus einer Serie von 10 zur Autodesk Architekturkampagne (EMEA)
Konzept | Dreh | Postproduktion
Kundenvideo aus einer Serie von 10 zur Autodesk Architekturkampagne (EMEA)
Konzept | Dreh | Post- und Musikproduktion
Kundenvideo aus einer Serie von 10 zur Autodesk Architekturkampagne (EMEA)
Konzept | Dreh | Postproduktion
Kundenvideo aus einer Serie von 10 zur Autodesk Architekturkampagne (EMEA)
Konzept | Dreh | Postproduktion
Man warte auf den Frühling und versende ein Mailing samt Sonnenblumen-Samenfeld zum Abreißen und Einpflanzen. Das empfahl xspace creative seinem Kunden Autodesk, dem das gefiel. Das Schreiben kam an, denn der Bogen zum Thema war elegant gespannt: Wachstum ist auch in deinem Unternehmen möglich, lieber Blumenfreund. Schau Dir einfach mal die AutoCAD Revit Architecture Suite 2010 an. Und vergiss das Gießen nicht!
Für die Autodesk-Zeichensoftware AutoCAD LT entwickelte xspace creative eine mehrstufige Social-Media-Promo-Kampagne auf Facebook.
Ihr Teaser: Eine rote Geschenkbox – verschlossen. Erst nach Teilnahme an einem Gewinnspiel öffnete sich diese Schachtel und offenbarte ein attraktives Preisangebot. Das gefiel vielen: Schon in den ersten zwei Tagen der Kampagne hatte sich die Zahl der Follower verfünffacht.
Freie Interpretation eines Lofts in Mailand.
Investieren oder nicht? Wenn es um den Vertrieb einer gehobenen Immobilie wie das Königspalais in Bad Reichhall geht, muss auch das Medienaufgebot der Verkäufer zum Stil des Hauses passen. Darum hat xspace creative eine fotorealistische 3D Visualisierung des Objektes umgesetzt. So werden Stärken und Stimmungen ohne Worte veranschaulicht – und Wohnraum-Wünsche wach.
Die elektronisch gesteuerten exklusiven Trainingssysteme der Firma milon industries bestechen durch Hightech und Design – darum werden diese schlanken Schönen auch gern qua Bild vermarktet. Um nicht jeden einzelnen Gerätetyp im Studio zu fotografieren, übernahm xspace creative die 3D Visualisierung der Trainingssysteme. Perfekt gelaufen: Nur wer genau hinsieht, erkennt, dass es sich um Computer-Simulationen handelt.
Mit über 20 schwergewichtigen Fitnessgeräten und über 30 Leder- und Oberflächenvarianten kann ein Fotoshooting schnell zum Kraftakt werden.
3D Visualisierungen halten den Aufwand schlank und sehen dazu großartig aus – was die nachfolgenden Beispiele zeigen.
Vor dem Umbau schon zu wissen, wie es später aussehen wird. Da zählt jedes Detail. Mit diesem Wissen erstellten wir die Visualisierung für einen Reihenhaus-Umbau in München nach Planvorgaben und Absprache mit dem Architekten.
Mit der AutoCAD Design Suite ist vom Entwurf bis zur finalen Werkszeichnung und 3D Präsentation alles in einem Paket enthalten. Um diese Prozesse und Möglichkeiten zu veranschaulichen, produzierten wir einen aufwändigen Spot, der teils im Studio und teils am Computer entstanden ist.
Für die Präsentation eines schwimmenden Hotel-Konzepts in Hainan/China produzierten wir anhand von architektonischen Entwürfen ein 3D Modell und die dazugehörige 3D Animation. Spezifische Funktionen und Dimensionen werden so auf einfache Weise verständlich. Ein Fotorealismus war aufgrund der Vorentwurfsphase nicht erforderlich.
Die führende Geburtenklinik in Augsburg wird von Grund auf modernisiert. Den Start der fünfjährigen Umbaumaßnahmen begleitet eine Microsite die durch xspace creative gestaltet wurde.
3D Visualisierungen des Außen- und Eingangsbereichs vermitteln einen ersten Eindruck wie die Klinik nach dem Umbau aussehen wird.
Was macht der Fotograf, wenn das aufzunehmende Objekt zu groß ist, um es an tolle Locations zu transportieren? Also etwa beim aus bis zu 12 einzelnen Fitnessgeräten bestehendem milon Zirkelsystem? Er bittet xspace creative darum, die Geräte zu modellieren, 3D zu visualisieren und in einem Composing mit Fotos zusammenzufügen. Noch etwas Rendering und eine Prise Fantasie: Willkommen in der fotorealistischen Parallelwelt von xspace creative.
Eine Website zum Abheben. xspace creative erstellt den neuen Webauftritt für die Privat-Jet Linie MHS Aviation.